Everly und Nolan haben
mein Herz im Sturm erobert!
Autorin: Mona Kasten
Verlag: LYX
Seiten: 477
ISBN: 978-3-7363-0834-3
Preis: 12,90€ (Paperback)
Inhalt:
Everly
Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren
Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er
ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann,
die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto
intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen - und desto mehr
wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander
trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans
lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für
Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte
ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat ...
Meine Meinung:
Dass die Again – Reihe
eine meiner Herzensreihen ist, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Und
seit Feel Again habe ich mich gefragt, was Everlys Geschichte ist,
weshalb ich mich unglaublich gefreut habe, dass die Reihe fortgesetzt
wird.
Ich finde das Cover
dieses Buches unheimlich toll. Die Farbe, dieses mintgrün, ist
absolut meine Farbe und zusammen mit der Farbe des Titels wirklich
eine Schönheit. Auch das Paar auf dem Cover stört mich hier
tatsächlich gar nicht. Normalerweise bin ich kein Fan davon, wenn
Personen auf dem Cover abgebildet sind. Hier hingegen sehen die
beiden wirklich so aus, wie ich mir Everly und Nolan vorgestellt
habe.
„Manchmal gehen
Wünsche doch in Erfüllung.“ (S.
33)
Everly ist mir schon in
Feel Again sehr sympathisch gewesen und ihre Geschichte hat mich von
Anfang an gereizt. Sie ist ein liebes Mädchen, aber sehr
zurückhaltend. So wie ich sie in Trust Again und Feel Again in
Erinnerung hatte, war sie eher die schüchterne, die alles
unkommentiert beobachtet hat und sich nicht wirklich öffnen konnte.
Genauso erscheint sie dem Leser zu Beginn des Buches auch. Einzig in
ihrer Freundschaft zu Dawn scheint sie sich zu öffnen. Doch auch vor
ihr verheimlicht sie ihre Vergangenheit. Everly hat mich sehr oft an
mich selbst erinnert, was sie mir so sympathisch gemacht hat. Nachts
hat sie mit Schlafproblemen zu kämpfen und verbringt diese Zeit
häufig mit Nolan vor dem Bildschirm. Diese Geste finde ich sehr
schön, da sie einfach die Beziehung der beiden beschreibt. Beide
fühlen sich vor dem Computer sicher und können Dinge sagen, die sie
am Tag nicht über die Lippen bringen. Bei Everly wird sehr schnell
deutlich, dass sie sich immer wieder wünscht, dass da mehr wäre.
Doch so einfach ist es nicht, schließlich ist Nolan ihr Dozent...
„Leider kann man
andere Menschen nicht mit reiner Willenskraft glücklich machen, ganz
gleich, wie sehr man sich auch anstrengt. Und schon gar nicht, wenn
man selbst darunter leidet.“ (S.
89)
Auch Nolan hat es mir von
Seite eins angetan. Seine Art zu unterrichten ist unkonventionell,
aber genau das macht Nolan aus. Er ist nicht der typische Dozent, der
seine Schüler nur wie Schüler behandelt. Nein, er hat ein beinahe
freundschaftliches Verhältnis zu ihnen. Das hat ihn mir sympathisch
gemacht. So aufgeschlossen, hilfsbereit und fröhlich er auch immer
scheint, auch ihn plagt seine Vergangenheit. Schön finde ich, dass
man hier lange Zeit keine Ahnung hat, was das sein könnte. Die
nächtlichen Gespräche zwischen Everly und ihm haben mir unglaublich
gut gefallen. Zwischen den Zeilen war lesbar, dass auch mehr für
Everly empfindet. Wäre er bloß nicht ihr Lehrer...
Mona Kasten hat hier eine
unglaublich tolle Geschichte geschrieben, die mir wirklich ans Herz
gegangen ist. Nolan und Everly sind zwei Charaktere, die ich sofort
in mein Herz geschlossen habe und über die ich noch längere Zeit
nachgedacht habe. Monas Schreibstil begeistert mich jedes Mal aufs
Neue und ich muss gestehen: diesmal blieben meine Augen auch nicht
trocken. Ein Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte und mich
noch immer in Gedanken begleitet!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen