Vielen Dank an die Lesejury und den Verlag, dass ich an der Lesrunde mit dem Manuskript teilnehmen durfte!
Autorin: Maggie McGinnis
Verlag: Bastei Lübbe
Seiten: 399
ISBN: 978-3-404-17949-7
Preis: 10€ (Taschenbuch)
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahre
Inhalt:
Josie
ist Expertin für gebrochene Herzen und Seelen in Not. Sie ist
Therapeutin und kann jedem helfen - nur sich selbst nicht. Auch nach
Jahren in der Ferne kommt sie nur ungern in ihren Heimatort Echo Lake
zurück. Während die Besucher im Freizeitpark ihrer Familie
unvergesslich schöne Stunden verleben, verbindet Josie mit ihm den
Verlust eines geliebten Menschen. Für sie steht fest: Sie wird
schnellstmöglich wieder abreisen. Doch dann trifft sie auf Ethan,
ihre erste große Liebe. Den Mann, den sie einst zurückließ ...
Meine Meinung:
Angesprochen fühle ich
mich sofort vom Cover. Das Paar müsste man nicht unbedingt sehen,
ich mag es einfach nicht. Ich fühle mich in meiner Vorstellung der
Figuren dann immer so „eingeschränkt“, weil ich ja praktisch
schon ein Bild vor Augen habe. Ansonsten gefällt mir die Aufmachung
wirklich gut, es sieht nach Sommer und schöner Natur aus.
Der Schreibstil ist sehr
einfach, für mich nichts besonderes,sondern einfach mal gut zu
lesen. Besonders interessant wird das Leseerlebnis durch Rückblenden,
in denen man als Leser so einiges aus der Vergangenheit der beiden
Protagonisten erfährt.
Josie hat ihre Heimat
Echo Lake vor zehn Jahren völlig überstürzt verlassen. Direkt zu
Anfang kommt es zu einem unschönen Ereignis, weshalb sie
gezwungenermaßen zurückkehren muss. Ich habe Josie als sehr starke
Persönlichkeit wahrgenommen. Sie wusste, was sie will: nicht länger
als unbedingt nötig zu bleiben. Daraus wird nur leider nicht
wirklich was und Josie muss sich ihrer Vergangenheit stellen. Josie
hat damals nicht nur ihre Eltern, sondern auch alle ihre Freunde
zurückgelassen. Sie wird nicht mit offenen Armen empfangen, was ihr
ja eigentlich nur entgegenkommt, weil sie nicht bleiben will. Doch
irgendwie begreift Josie dann endlich, dass es so nicht funktioniert.
Sie ist stark und weiß was sie will, und doch hat sie mich
stellenweise genervt...
Auch Ethan hat es mir
nicht leicht gemacht. Die beiden Protagonisten sind mitte 20, aber
bei Ethan hatte ich zwischenzeitlich nicht das Gefühl. Er will Josie
eigentlich gar nicht da haben und denkt sich Sachen aus, die meiner
Meinung nach schon ziemlich kindisch sind. Das hat mich wirklich
gestört. Ansonsten haben mir besonders die Rückblenden zu ihm
gefallen. Da zeigt er, wie einfülsam er doch sein kann. Ja, er ist
verletzt, weil Josie damals einfach so gegangen ist, aber sein
Verhalten ist dennoch seltsam. Seine Verletztheit kommt gar nicht
wirklich rüber und es scheint, als würde er manchmal seinen Kopf so
gar nicht benutzen.
Josie und Ethan müssen
miteinander reden über das, was in der Vergangenheit geschehen ist.
Dass das aus Spannungsgründen nicht sofort geschieht, ist logisch.
Aber mir passierte das klärende Gespräch einfach viel zu spät. Die
beiden hätten viel viel früher miteinander reden müssen, anstatt
sich mit ihren jeweiligen alten Gefühlen auseinanderzusetzen. Das
hat für mich leider so gar keinen Sinn gemacht und hat mich genervt.
Keiner der beiden war scheinbar in der Lage, dieses Gespräch zu
führen, aber danach geschieht alles Schlag auf Schlag.
Alles in allem eine tolle
Geschichte mit einem etwas anderen Setting, was wirklich interessant
ist. Da mich die beiden Protagonisten allerdings zeitweise genervt
haben, muss ich leider Abzüge machen. Eine nette Geschichte für
zwischendurch, aber mehr auch nicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen