Inhalt:
Mit
»One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller
Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte
und auch als Buch zum Bestseller wurde. Ihr ganz eigener Sound und
ihre ganz eigene Sprache sind es, die die Herzen so berühren. In
ihrem neuen Buch stellt sie erneut eine stimmungsvolle Playlist
poetischer Texte über Träume und Liebe zusammen, über Wünsche und
Freisein, aber auch über Loslassen und Traurigkeit. Julia Engelmann
schreibt einfühlsam und bewegend davon, dass wir das Leben nicht
verschlafen sollen, sondern was verändern, die Welt auf den Kopf
stellen, ja, einfach mal Handstand machen – alles, was es braucht,
ist ein bisschen Mut. Denn »wir können alles sein, Baby«!
Meine Meinung:
Zu Julia Engelmann muss
man eigentlich nicht mehr viel sagen. Ich liebe ihre Texte und finde
mich in vielen von ihnen wieder. Mit scheinbarer Leichtigkeit
schreibt sie über Liebe, Freundschaft und Mut und doch steckt so
viel Wahrheit hinter jedem einzelnen Satz. Texte die berühren, die
einem ans Herz gehen und der Seele gut tun, denn man merkt schnell,
dass man nicht alleine ist, mit seinen Gedanken und Gefühlen. Gerade
„Wir können alles sein“ aus diesem Buch hat mich bewegt. Der
Text lädt zum Träumen ein und beweist, dass man alles schaffen und
sein kann, wenn man es nur will.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen